Hast Du Fragen zu den Lieferzeiten und möchtest wissen, wann Du Deinen ersten Urlaub mit Deinem Etrusco genießen kannst? Diese Fragen kann Dir Dein Händler beantworten. Er kann jederzeit den aktuellen Stand Deiner Bestellung überprüfen und Dich so auf dem Laufenden halten. Bitte beachte, dass nur der Händler Dein Vertragspartner ist. Etrusco als Hersteller ist daher nicht berechtigt, Dir Auskunft über Lieferzeiten zu geben.
Es ist nur möglich, Fahrzeuge bei Etrusco-Händlern zu bestellen. Einen Händler in Deiner Nähe findest Du hier:
Zur Händlersuche
Nein, Etrusco selbst hat weder einen Ausstellungsraum noch einen eigenen Verkaufsraum. Die verschiedenen Modelle sind bei unseren Etrusco-Händlern ausgestellt. Einen Händler in Deiner Nähe kannst Du hier finden:
Zur Händlersuche
Mit der COC (Certificate of Conformity) weist der Hersteller nach, dass das Fahrzeug den gültigen EU-Normen entspricht oder eine EG-Typgenehmigung hat. Sie wird im Deutschen auch Konformitätsbescheinigung oder EG-Übereinstimmungsbescheinigung genannt. Sie enthält alle zulassungsrelevanten Daten und erleichtert die Zulassung des Fahrzeugs in den Ländern der EU erheblich. Hier findest Du z.B. Informationen über zulässige Reifen-Felgen-Kombinationen, Fahrzeugmassen oder die Abgaseinstufung Deines Fahrzeugs. COC-Papiere gibt es für unsere Fahrzeuge erst seit 2010. Für alle vorherigen Modelle gibt es technische Datenblätter, die allgemein anerkannt sind. Bei Fragen wende Dich bitte an unser Serviceteam über das Kontaktformular unter diesem Artikel.
An der Konstruktion eines Wohnmobils sind oft mehrere Hersteller beteiligt. Die Fahrzeuge werden dann in Stufen homologiert. So kann z.B. das Triebwerk von FIAT mit einer COC (Stufe 1) mit einem Rahmen-Hinterachsaufsatz von z.B. Al-Ko (COC Stufe 2) zu einem Fahrgestell zusammengebaut werden. Der Aufbauhersteller Etrusco baut dann ein Reisemobil darauf auf und stellt entsprechend ein Etrusco COC (Stufe 3) aus. Oft gibt es nur Stufe 1 (z.B. Fiat) und Stufe 2 (Etrusco), da der Fahrgestellhersteller direkt auf den Leiterrahmen aufbaut. Wenn es um Themen wie die zulässige Bereifung oder Beladung/Entladung geht, ist immer das COC der letzten Stufe entscheidend.
Diese beiden unterscheiden sich vor allem in ihrer Funktionsweise. Der Kompressor-Kühlschrank arbeitet unabhängig von der Außentemperatur mit den Betriebsquellen 12V und 230V. Das bedeutet, dass der Inhalt des Kühlschranks auch bei einer Außentemperatur von 40 Grad noch gut gekühlt werden kann. Anders der Absorber (Betriebsquelle 12V/230V/Gas): Er kann nur innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs kühlen (im Vergleich zur Außentemperatur).
Ersatzteile kannst Du bei deinem Etrusco-Händler oder Servicepartner bestellen. Dort erhältst Du Informationen über Preise, Verfügbarkeit und ggf. Lieferzeiten. Für Ersatzteile, die nicht von einem Fachmann in das Fahrzeug eingebaut werden müssen, kann Dein Händler oder Servicepartner bei Bedarf auch bequem eine Direktlieferung aus unserem Logistikzentrum an eine Adresse Deiner Wahl organisieren. Finde hier Deinen nächstgelegenen Händler.
Dein Händler oder Servicepartner ist die erste Anlaufstelle für alle technischen Belange rund um Ihr Fahrzeug.
Auch bei Nachrüstungen & der Beschaffung von Ersatzteilen hilft Dir Dein Händler oder Servicepartner gerne weiter.
Solltest Du bereits mit Deinem Partner in Kontakt stehen oder ein anderes Anliegen haben, hilft Dir unser Serviceteam gerne weiter!
Du kannst unser Serviceteam bequem über unser Anfrageformular erreichen.
Mit einer Aufbaubatterie kannst Du 1-2 Tage lang autark sein, bis die Batterie leer ist. Mit einer zweiten Aufbaubatterie beträgt der Zeitraum etwa 2-4 Tage. Bitte beachte, dass die Dauer natürlich von der Nutzung abhängig ist.
Dein Händler oder Servicepartner ist die erste Anlaufstelle für alle technischen Fragen rund um Dein Fahrzeug. Eine Übersicht über alle Handels- oder Servicepartner findest Du unter diesem Link.
Reklamationen und Garantieansprüche müssen immer mit Deinem Händler abgestimmt werden - er kümmert sich gerne um Dein Anliegen. Du hast Garantieanspruch oder die Reklamation bereits bei Deinem Händler eingereicht, hast aber noch Fragen dazu? Unser Serviceteam hilft Dir gerne weiter!
Du kannst unser Serviceteam bequem über das Anfrageformular erreichen.
Im Falle eines Rückrufs wird sich Dein Händler direkt mit Dir in Verbindung setzen und Dich über Art, Umfang und Ablauf des Rückrufs informieren.
Eine Übersicht über unsere Handels- und Servicepartner findest Du unter diesem Link.
Um auf Nummer sicher zu gehen, kanns Du unser Service-Team über das Anfrageformular unterhalb dieses Artikels kontaktieren. Wir können Dir auch die Auskunft geben, ob Dein Fahrzeug von einem Rückruf betroffen ist.
Ja, die Garantie gilt für das Fahrzeug und wird daher auf den Käufer übertragen. Im Falle des Weiterverkaufs erklärt sich der Verkäufer bereit, die Ansprüche aus der Dichtheitsgarantie auf den neuen Käufer zu übertragen.
Die Dichtigkeitsgarantie gilt für Dein Etrusco-Reisemobil oder Campervan 7 Jahre lang.
Der Käufer ist verpflichtet, jährliche Inspektionen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Garantie gültig bleibt.
Die jährliche Inspektion muss durch den Verkäufer oder einen autorisierten Händler und Servicepartner der Etrusco GmbH gemäß den Inspektionsrichtlinien der Etrusco GmbH durchgeführt werden. Finde hier Deinen Händler vor Ort: Zur Händlersuche
Die Garantie wird gewährt, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Durch die jährliche Dichtigkeitsprüfung erhätlst Du vom Händler die Garantie, dass Dein Etrusco-Reisemobil oder Campervan durch die Anschlüsse der Außenhaut und die von Etrusco eingebauten Teile kein Wasser enthält. Beispiele für die Außenhaut und Teile sind Dachlüfter, Aufstellfenster, Steckdosen, Schlafdach, Anschlüsse, Löcher und Verbindungen in den Bereichen Boden, Radkästen, Seitenwand, Vorderwand, Rückwand, Dach und Alkoven und mehr. Wenn Wasser gefunden wird, wird der Verkäufer die Lecks beheben.
Wenn Du den jährlichen Termin vergessen hast, kannst Du die Prüfung bis spätestens sechs Monate nach dem Stichtag nachholen, um die Gewährleistungsansprüche zu wahren. Der Kalendertag für die Nachprüfung wird durch die nachgeholte Prüfung nicht verschoben.
Zur Aufrechterhaltung der Garantie solltest Du jährlich eine Inspektion durchführen lassen. Diese Inspektion muss von einem autorisierten Händler oder Servicepartner der Etrusco GmbH durchgeführt werden. Die erste Inspektion muss innerhalb des ersten Jahres nach der Auslieferung des Fahrzeugs, spätestens jedoch innerhalb eines Jahres nach der Erstzulassung durchgeführt werden. Die jährlichen Folgeinspektionen müssen an dem Kalendertag durchgeführt werden, der dem spätesten Datum der Erstinspektion entspricht.
Nehme direkt mit uns Kontakt auf. Wir werden Deine Anfrage schnellstmöglichst bearbeiten.